Vedische Religion

Vedische Religion

Vedische Religion, die älteste Phase der Indischen Religionen (s.d.), wie sie uns namentlich im Rigveda entgegentritt. Die Götter zerfallen in vier Klassen: 1) die Personifikationen von Naturkräften, die aus der indogerman. Religion überkommen sind, wie Dyaus, der Himmelsgott, Ushas, die Morgenröte, Sūrya, der Sonnengott, Vāju oder Vāta, der Gott des Windes u.a.; 2) die Adityās, an deren Spitze Varuna (s.d.) steht; 3) die Dēvās, das herrschende Göttergeschlecht, mit Indra, dem Nationalgott, an der Spitze, wie die Açvins, Maruts, Nudra, Vishnu, Jama u.a.; 4) die Priestergötter: Agni, Soma, Brahmanaspati oder Brhaspati, Sarasvatī.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • vedische Religion —   [v ], Vedịsmus [v ], von den in der zweiten Hälfte des 2. Jahrtausends v. Chr. eingewanderten indogermanischen Ariern mitgebrachte, im Veda überlieferte Religion Indiens, die sich durch die Einbeziehung einheimischer indischer Elemente… …   Universal-Lexikon

  • Vedische Religion — Schriften des Hinduismus Shruti Veda Rigveda Samaveda Yajurveda Atharvaveda Brahmanas Aranyakas Upanishaden …   Deutsch Wikipedia

  • Vedische Tradition — Schriften des Hinduismus Shruti Veda Rigveda Samaveda Yajurveda Atharvaveda Brahmanas Aranyakas Upanishaden …   Deutsch Wikipedia

  • Vedische Zeit — Die älteste bekannte Zivilisation auf dem indischen Subkontinent, und eine der ältesten Hochkulturen der Welt, ist die Indus Kultur. Ihre Geschichte reicht mindestens 5000 Jahre zurück. Leonard Woolley nahm an, dass arische Stämme um etwa 1500 v …   Deutsch Wikipedia

  • Vedische Schriften — Schriften des Hinduismus Shruti Veda Rigveda Samaveda Yajurveda Atharvaveda Brahmanas Aranyakas Upanishaden …   Deutsch Wikipedia

  • Homosexualität und Religion — Biblischer Prinz Jonathan und David (ca. 1300 n. Chr.). Im Gegensatz zur allgemeinen Tradition in Judentum und Christentum werden die Beiden in einigen historischen Texten als männliche Geliebte beschrieben. So heißt es in dem Buch Leben von… …   Deutsch Wikipedia

  • Indische Religion — Indische Religion. Die Gottheiten der nach Ostindien eingewanderten Arier, wie der Veda (s. d.) sie kennen lehrt, sind vorwiegend Naturgottheiten, die Kräfte der Natur in ihren mannigfaltigen Äußerungen: Sonne, Feuer, Gewitter etc., freilich… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Bedeutung des Veda — Schriften des Hinduismus Shruti Veda Rigveda Samaveda Yajurveda Atharvaveda jeweils mit den Abteilungen: Samhitas Brahmanas Aranyakas U …   Deutsch Wikipedia

  • Hindu — Chamundi Tempel in Mysore Sadhu …   Deutsch Wikipedia

  • Hinduist — Chamundi Tempel in Mysore Sadhu …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”